top of page
Dachkonstruktion mit Drohne.jpg

Fassaden & Bauwesen.

Drohnenflüge ermöglichen präzise Kontrollen von Neubauten und Sanierungen.

Aus Perspektiven, die sonst verborgen bleiben.

Logo Infrachecker

"Luftaufnahmen für das Bauwesen"

Mit unseren Drohnenflügen gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse über Baugründe und Baustellen – aus Perspektiven, die vom Boden aus oft verborgen bleiben.

Drohnenaufnahmen bieten den grossen Vorteil, dass durch den erweiterten Blickwinkel wichtige Details sichtbar werden, die sonst leicht übersehen würden.

Sporadische Überprüfungen von Fassaden
Drohnenflüge eignen sich hervorragend für die Inspektion von Fassaden und Gebäudeteilen in höheren Lagen.
Dachfirste, Flachdächer oder in die Jahre gekommene Fassadenelemente lassen sich so schnell, sicher und ohne grossen Aufwand kontrollieren und dokumentieren.

"Vorteile von Sichtkontrollen mit Drohnen im Bauwesen"

  • Schnelle Inspektion grosser oder schwer zugänglicher Flächen oder Volumen.

  • Hohe Präzision und hervorragende Übersicht.

  • Erreichbarkeit auch an schwierigen Stellen.

  • Aussagekräftige Dokumentation und Vergleichbarkeit.

 

Hochauflösende RGB-Fotos (48 Megapixel): Weitwinkel / Mittleres Tele: 8064 × 6048 px / Tele: 8192 × 6144 px. Bis zu 112-fache digitale Vergrösserung von Details.

"Unterstützung für Hausbesitzer"

Wir helfen Eigentümern, regelmässig wiederkehrende Probleme frühzeitig zu erkennen.


Mit unseren Drohnen prüfen wir Dächer, Dachrinnen und andere Bauteile zuverlässig und zerstörungsfrei. Gerade im Herbst zeigt sich der Nutzen: Verstopfte Dachrinnen führen dazu, dass Regenwasser nicht mehr richtig abfliesst – im Winter kann das zur Vereisung von Gehwegen oder Vorplätzen führen.


Auch verschobene Dachziegel, die unbemerkt Wasserschäden verursachen, lassen sich mit unseren Aufnahmen frühzeitig entdecken – bevor teure Sanierungen nötig werden.

Für die Behebung kann der Fachmann gezielt an der richtigen Stelle die Erreichbarkeit bestimmen.

"Qualitätssicherung für Bau- und Handwerksfirmen"

Drohnenflüge ermöglichen präzise Kontrollen bei Neubauten und Sanierungen – und helfen zugleich, Bauschäden frühzeitig zu erkennen.


Wir überprüfen, ob Bauteile an schwer zugänglichen Stellen fachgerecht eingebaut wurden – oder dokumentieren als Nachweis, dass Ihre Arbeiten korrekt ausgeführt worden sind.


Das schafft Vertrauen und Transparenz gegenüber Bauherren, Auftraggebern und Partnern.


Feuchtigkeit, Schimmel- oder Kondensationsstellen werden sichtbar, bevor grössere Probleme entstehen.

So lassen sich durch rechtzeitige Sanierungen kostspielige Folgeschäden vermeiden.

Sturmschaden auf Ziegeldach.jpg

Kontrollflüge zur Erfassung von Sturmschäden.

Unsere Drohnen sind vielseitig einsetzbar.​

Voraussetzungen für einen Drohnenflug:

Bei Regen und Nebelverhältnissen können keine Drohnenflüge stattfinden.

Je nach Ort oder Region muss eine Flugbewilligung eingeholt werden.

Wir checken das.

bottom of page